Atzgersdorf steht fix im Halbfinale - der Kampf um die weiteren PlayOff Plätze spitzt sich zu!
- presse338
- 29. März
- 5 Min. Lesezeit
Die PlayOff-Plätze füllen sich langsam! Während sich der MADx WAT Atzgersdorf mit einem souveränen 29:23-Sieg gegen den UHC Gartenstadt Tulln vorzeitig das Halbfinalticket sichert, bleibt der Kampf um die weiteren Tickets spannend!
Die Damen vom U. heinekingmedia Korneuburg setzten sich in einem echten Krimi hauchdünn mit 31:30 im Nö-Derby gegen den UHC Müllner Bau Stockerau durch, während die JAGS mit einem verdienten 29:25-Heimerfolg gegen die BT Füchse Style your Smile im Playoff-Rennen bleiben. Im Ländle-Derby entschied der HC Sparkasse BW Feldkirch das Duell mit dem SSV Dornbirn Schoren dank einer starken Schlussphase mit 31:27 für sich. Hypo Niederösterreich ließ HIB Handball Graz mit 34:20 auswärts keine Chance und festigte seine Tabellenführung. In weniger als 24 Stunden empfängt die Union St. Pölten Frauen ihren Tabellennachbarn, die MGA Fivers zum Heimspiel.
Auch in der WHA CHALLENGE ging es heiß her! Der UHC Graz revanchierte sich eindrucksvoll für die knappe Hinspielniederlage gegen den UHC Admira Wien und feierte einen verdienten Heimsieg. Eggenburg gelang die erhoffte Wiedergutmachung gegen Traun, obwohl die Gäste zunächst die Nase vorn hatten. Die Perchtoldsdorf Devils präsentierten sich in der eigenen Halle stark und ließen dem DHC WAT Fünfhaus mit einem Kantersieg keine Chance. Morgen reist die SG TV Gleisdorf/HC Weiz als Schlusslicht zu den MADx WAT Atzgersdorf Youngsters und braucht dringend Punkte, um sich noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Ebenso muss der UHC Hollabrunn gegen Tabellenführer GKL Krems – Langenlois eine echte Mammutaufgabe meistern, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten.
JAGS feiern Heimsieg
Die Greenpower JAGS Roomz Hotels haben sich mit einem hart erkämpften 29:25 (15:11)-Sieg gegen die BT Füchse Style your Smile eine starke Ausgangsposition im PlayOff-Rennen gesichert. In einer intensiven Partie gegen die Damen aus der Steiermark dominierten die Gastgeberinnen von Beginn an das Spielgeschehen und setzten sich bereits zur Halbzeit mit vier Toren ab.
In der zweiten Hälfte bauten die JAGS ihren Vorsprung weiter aus. Die BT Füchse versuchten mit einer offensiveren Abwehr und einem energischen Schlussspurt noch einmal heranzukommen, Schmudeck N. setzte mit dem Treffer zum 29:25 in den letzten Sekunden den Schlusspunkt, doch der Vorsprung ihrer Gegnerinnen war zu groß. Mit diesem Erfolg schieben sich die Greenpower JAGS Roomz Hotels im Playoff-Rennen weiter nach vorne und bleiben Korneuburg dicht auf den Fersen. Die BT Füchse hingegen müssen nun auf Patzer der Konkurrenz hoffen.
Feldkirchnerinnen triumphieren im Ländle-Derby
Der HC Sparkasse BW Feldkirch entpuppte sich als Nummer 1 im Ländle und entschied das Duell gegen den SSV Dornbirn Schoren mit 31:27 (14:14) für sich. Damit revanchierten sich die Damen für die knappe Niederlage im letzten Aufeinandertreffen.Die Partie begann auf Augenhöhe: beide Teams lieferten sich ein intensives Kopf-an-Kopf-Rennen, das zur Halbzeit mit 14:14 noch völlig offen war. Nach dem Seitenwechsel erwischte Dornbirn den besseren Start und setzte sich bis zur 40. Minute auf 19:22 ab. Doch die Feldkirchnerinnen drehten das Spiel mit einer starken Abwehrarbeit, wichtigen Ballgewinnen und einem konsequenten Tempospiel. Eine starke Defensivleistung sowie ein souverän verwandelter Siebenmeter von Ghidoarca in der Schlussphase besiegelten den verdienten Heimsieg.„Trotz unserem Schrumpfkader hat die Mannschaft wieder eine tolle Leistung gezeigt. Ich bin sehr zufrieden, da wir trotz aller Widrigkeiten bis zum Schluss gekämpft haben. Am Ende ist uns aber die Luft ausgegangen und Feldkirch hat dies routiniert nach Hause gespielt. Aber es war eine starke Leistung unserer Mannschaft und wir sind stolz auf die Mädels“, analysierte SSV-Trainerin Sabine Kainrath kurz nach Spielende.
Korneuburg siegt im Herzschlagfinale!
Was für ein Derby! Die U. heinekingmedia Korneuburg gewinnt beim UHC Müllner Bau Stockerau mit 31:30 und sichert sich zwei enorm wichtige Punkte im Kampf um das Halbfinalticket. In einem packenden Schlagabtausch führte Stockerau zur Pause knapp mit 17:16, doch die Korneuburgerinnen blieben dran. In der Schlussphase ging es Schlag auf Schlag: Kaiser brachte die Gäste kurz vor Ende mit 31:29 in Front, doch Sekunden vor Abpfiff verwandelte Gangl nervenstark einen Siebenmeter und verkürzte auf 30:31. Korneuburg revanchiert sich für die Hinspiel-Niederlage und bleibt im Halbfinalrennen, während Stockerau trotz starker Leistung leer ausgeht.
MADx WAT Atzgersdorf sichert sich Halbfinalticket!
MADx WAT Atzgersdorf ließ im entscheidenden Duell um den Halbfinaleinzug nichts anbrennen und setzte sich mit einem überzeugenden 29:23 (14:12) gegen den UHC Gartenstadt Tulln durch. Zu Beginn entwickelte sich ein enges Spiel, in dem beide Teams auf hohes Tempo setzten. Die Atzgersdorferinnen erspielten sich jedoch zur Halbzeit eine knappe 14:12-Führung. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeberinnen den Druck, stellten mit einer kompakten Abwehr und schnellen Gegenstößen auf 22:15. Ihre Gäste aus Tulln versuchten mit einer offensiveren Deckung, den Spielfluss zu unterbrechen, doch Atzgersdorf blieb konsequent. Besonders Mustedanagic und Sujer netzten in der Crunchtime und sorgten für den verdienten Heimsieg. Mit dieser Leistung fixiert Atzgersdorf das Halbfinalticket und unterstreicht seine starke Form.
Hypo Niederösterreich dominiert auswärts
Hypo Niederösterreich ließ beim 34:20 (18:7)-Auswärtserfolg gegen HIB Handball Graz keine Zweifel an seiner Favoritenrolle aufkommen und bleibt souverän an der Tabellenspitze.
Von Beginn an diktierte der Spitzenreiter das Tempo, setzte Graz mit einer aggressiven Deckung unter Druck und kam über schnelle Ballgewinne immer wieder zu einfachen Gegenstoßtoren. Bereits zur Halbzeit stand ein komfortables 18:7 auf der Anzeigetafel. Auch nach der Pause zeigte Hypo keine Schwächen und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz aller Bemühungen fanden die Gastgeberinnen kaum Lösungen gegen die kompakte Defensive der Gäste. Während Hypo mit dieser Leistung die Tabellenführung untermauert, bleibt Graz weiterhin in akuter Abstiegsgefahr.
Revanche in Sicht?
Als direkter Tabellennachbar empfängt die Union St. Pölten Frauen die MGA Fivers zum Heimspiel. Die erste Begegnung beider Teams ist für die Gastgeberinnen wenig erfreulich ausgefallen. So mussten sie sich durch einen 22:27 Endstand geschlagen geben. Nichtsdestotrotz rangieren die Damen aus der Hauptstadt mit einem zwei Zähler Vorsprung vor ihren Gegnerinnen und sind in dem nächsten Aufeinandertreffen auf Revanche aus.
WHA CHALLENGE
Heimischer Jubel
In der Hinrunde konnten die Wienerinnen einen knappen 19:18-Sieg feiern, doch heute Abend lag das Glück auf Seiten der Grazer Gastgeberinnen. Nach einem Zwei-Tore-Rückstand zu Beginn der zweiten Halbzeit kämpften sie sich mit voller Intensität zurück ins Spiel. Ein dynamischer Drei-Tore-Lauf zehn Minuten vor Schluss brachte die Wende. Die Grazerinnen waren im Flow, netzten konsequent und ließen sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Mit der Schlusssirene war der 26:22-Erfolg besiegelt.
Unerwarteter Auftakt
Trotz Selbstvertrauen und einer souveränen Leistung gelang es den Damen von SK KONSTANT Traun nicht, ihren Hinrunden-Erfolg zu wiederholen. Dabei sprach in der ersten Halbzeit alles für ihren Erfolg: Nach einem ausgeglichenen Schlagabtausch setzten sie sich zur Pause mit 11:9 in Front. Doch nach dem Seitenwechsel drehte der erste Verfolger auf, ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen entwickelte sich. Die Gastgeberinnen übernahmen mit starken Drei-Tore-Läufen das Kommando und sicherten sich am Ende mit 27:22 den verdienten Heimsieg.
Kantersieg in der Teufelsarena
Nach der bitteren Niederlage im letzten Duell meldeten sich die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils mit einer beeindruckenden Leistung zurück. Bereits zur Pause hatten sie sich mit einem Fünf-Tore-Vorsprung abgesetzt, und nach dem Wiederanpfiff spielten sie weiter mit voller Energie. Während das Hinspiel noch ein enges Duell war, dominierten die Devils diesmal deutlich. Mit einer kompromisslosen Abwehr und präzisen Angriffen ließen sie dem DHC WAT Fünfhaus keine Chance. Der 34:24-Kantersieg bringt die Devils nun auf Platz drei, womit sie ihrem direkten Konkurrenten den besseren Tabellenplatz wegschnappen.
Schafft es MADx WAT Atzgersdorf Youngsters in die Top 4?
Schlusslicht SG TV Gleisdorf/HC Weiz reist zu MADx WAT Atzgersdorf. Dieser strebt die Top 4 an und möchte sich unter keinen Umständen die zwei Punkte entgehen lassen. Die Weizerinnen hingegen stehen mit dem Rücken zur Wand. Ihr nächster Gegner ist sechs Zähler entfernt und so benötigen die Damen in den nächsten Duellen einen ordentlichen Punkteregen, um noch mitmischen zu können.
Katapultiert sich Hollabrunn ins Tabellenmittelfeld?
Denkbar schwer wird es auch für den UHC Hollabrunn, der mit dem GKL Krems – Langenlois den Tabellenführer empfängt. In der Hinrunde mussten sich die Gastgeberinnen durch einen Kantersieg geschlagen geben. Nun wollen sie sich der Mammutaufgabe mit ihrem heimischen Publikum im Rücken stellen. Denn der Aufstieg ins Tabellenmittelfeld ist nur 2 Zähler entfernt und diesen wollen sie sich nicht entgehen lassen.


Comments