Hypo NÖ weiter souverän - Korneuburg rutscht aus den Top 4
- presse338
- vor 1 Tag
- 4 Min. Lesezeit
MADx WAT Atzgersdorf gewann zu Hause mit 28:20 gegen die BT Füchse und bleibt an Hypo NÖ dran. Nach ausgeglichener Anfangsphase zog Atzgersdorf zur Pause auf 13:8 davon und gab das Spiel nicht mehr aus der Hand. Hypo Niederösterreich feierte einen souveränen 36:22-Heimsieg gegen Korneuburg. Damit bleibt Hypo auch nach dem Cupsieg in der Spur, während Korneuburg Platz vier verlor.
Die Greenpower JAGS nutzten ihre Chance und setzten sich mit 30:21 gegen St. Pölten durch. Bereits zur Pause führten sie klar und kletterten auf Rang vier. Stockerau gewann gegen Feldkirch mit 37:30. Nach engem Spielverlauf sorgten sie in den letzten Minuten für klare Verhältnisse. Dornbirn und die Fivers trennten sich 28:28 - Ein spannendes Spiel bis zur letzten Sekunde. Tulln drehte ein 10:13 zur Pause und besiegte HIB Graz mit 25:21.
In der WHA CHALLENGE siegte der UHC Graz im steirischen Duell gegen SG Gleisdorf/Weiz mit 35:26. Die Perchtoldsdorf Devils gewannen mit 34:22 gegen Admira Wien. |
MADx WAT Atzgersdorf mit Heimsieg gegen die BT Füchse Mit einem Heimsieg wollte Atzgersdorf weiterhin an Hypo NÖ dran bleiben. Doch zunächst machten die ihnen die Füchsinnen noch das Leben schwer. In den ersten zehn Minuten konnten die Gäste noch dranbleiben und in der 16. Spielminute nach zwischenzeitlichem Rückstand auf 6:6 ausgleichen. Danach übernahm jedoch Atzgersdorf das Kommando und konnte wieder davonziehen. Mit einer 13:8-Führung ging es in die Pause. Auch in Halbzeit zwei konnte Atzgersdorf das Spiel weiter dominieren und sich letzten Endes mit einem deutlichen 28:20 durchsetzen. In der Tabelle liegt Atzgersdorf damit weiterhin mit vier Punkten Abstand auf Platz zwei.
Hypo Niederösterreich gewinnt auch im ersten Spiel nach dem Cup-Sieg Im Heimspiel gegen Korneuburg war Hypo NÖ auch nach dem Cup-Titel am vergangenen Wochenende nicht zu schlagen. In der 10. Spielminute mussten die Gastgeberinnen noch kurz den Ausgleich zum 5:5 hinnehmen. Danach marschierten sie jedoch souverän in Richtung Heimsieg. Am Ende stand ein klares 36:22. Für Hypo Niederösterreich waren das zwei weitere Punkte in Richtung Titel. Korneuburg wiederum musste durch diese Niederlage den vierten Platz an die JAGS abgeben.
Die Greenpower JAGS Roomz Hotels springen auf Platz 4 Die JAGS hatten mit einem Heimsieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Korneuburg die Chance, den begehrten vierten Platz zu erobern. Und so sollte es auch kommen. Diese Chance packten die JAGS direkt beim Schopf und dominierten ihr Heimspiel gegen die Union St. Pölten Frauen von Beginn an. In der 16. Spielminute stand es bereits 9:3. Bis zur Pause sollte sich diese Führung noch bis zu einem 16:8 steigern. An dieser Dominanz sollte sich bis zum Spielende nichts ändern. Mit dem klaren 30:21-Endstand schafften die JAGS den Sprung auf den vierten Tabellenplatz.
Stockerau mit wichtigem Heimsieg gegen Feldkirch Der UHC Müllner Bau Stockerau wollte im Heimspiel gegen HC Sparkasse BW Feldkirch unbedingt punkten, um vor HIB Handball Graz zu bleiben. Und das sollte auch gelingen. Dabei begann das Spiel zunächst ausgeglichen. Erst um die 15. Spielminute konnte sich Stockerau erstmals wirklich absetzen. Doch Feldkirch blieb einigermaßen dran. Somit ging es mit einem 16:13 in die Kabinen. In der zweiten Halbzeit ging es lange Zeit hin und her. Erst in den letzten zehn Minuten wurde es der letzten Endes deutliche Heimsieg von Stockerau mit 37:30. Mit der gleichzeitigen Niederlage von Graz hat sich der UHC Stockerau wichtige Luft im im Kampf um den Klassenerhalt geschaffen.
Remis bei Dornbirn gegen Fivers Geografisch liegen Dornbirn und Wien zwar weit auseinander, doch sportlich blieb es in dieser Runde sehr nah bzw. eng. Beide Teams lieferten sich einen regelrechten Krimi. Eine +3-Führung war das zwischenzeitliche Höchste der Gefühle. Die restliche Zeit über bleiben beide Teams auf Augenhöhe. Immer wieder wechselten sie sich bei der Führung ab. Am Ende kam es, wie es fast schon kommen musste: Nach 59:57 erzielte Jana Hartmann den Ausgleich für Dornbirn und damit das Tor zum 28:28-Endstand.
Tulln gewinnt zu Hause gegen HIB Handball Graz Im letzten Spiel des 20. Spieltags der WHA MEISTERLIGA setzte sich der UHC Gartenstadt Tulln zu Hause gegen HIB Handball Graz durch. Die Grazerinnen wollten Boden im Kampf um den Klassenerhalt gut machen. Am Ende standen sie jedoch mit leeren Händen da. Zunächst gelang Tulln der bessere Start. Nach und nach kämpfte sich HIB Handball Graz heran und ging in der 27. Spielminute erstmals mit 9:10 in Führung. Die erste Halbzeit endete mit 10:13. In der zweiten Halbzeit übernahm bald Tulln das Kommando und drehte die Partie bis zur 47. Spielminute auf 18:14. Diese Führung ließen sie sich nicht mehr nehmen und gewannen letzten Endes mit 25:21. |
WHA CHALLENGE
UHC Graz siegt im steirischen Duell Die Frauen des UHC Graz bekamen es in der 16. Runde der WHA CHALLENGE mit der SG TV Gleisdorf/HC Weiz zu tun. Die Grazerinnen hatten dieses steirische Duell über weite Strecken gut im Griff. Aus dem noch knappen 14:13 zur Halbzeit wurde bis zum Spielende ein klarer 35:26-Heimsieg gegen das Tabellenschlusslicht.
Perchtoldsdorf Devils gewinnen zu Hause gegen Admira Wien Im zweiten Spiel des Tages setzten sich die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils gegen den UHC Admira Wien durch. Die Gäste aus Wien gingen zunächst mit 0:2 in Führung, doch bis zum 14. Minute wurde daraus ein 8:3 für Perchtoldsdorf. Admira Wien kämpfte sich zwischenzeitlich noch auf 10:10 heran, musste zur Pause jedoch ein 13:10 hinnehmen. In den zweiten 30 Minute hatten die Gastgeberinnen jedoch alles im Griff. Sie konnten ihre Führung schnell ausbauen und die Gäste auf Distanz halten. Endstand: 34:22. |
![]() |
![]() |
Commentaires