Spannende Duelle im Kampf ums Halbfinale und um den Klassenerhalt
- presse338
- 27. März
- 5 Min. Lesezeit
Fünf Runden vor dem Ende der Hauptrunde spitzt sich der Kampf um die PlayOff-Plätze weiter zu! Während sich der MADx WAT Atzgersdorf und der UHC Gartenstadt Tulln bereits an diesem Wochenende ihren Platz im Halbfinale sichern könnten, liefern sich die U. heinekingmedia Korneuburg und die Greenpower JAGS Roomz Hotels ein packendes Fernduell um das vierte Ticket in die K.o.-Phase. Gleichzeitig tobt im Tabellenkeller der Kampf gegen den Abstieg.
Im direkten Duell mit den BT Füchsen müssen die JAGS punkten, um im Rennen um die Top vier zu bleiben, während die Füchse mit einem Erfolg selbst noch in den PlayOff-Kampf eingreifen könnten. Korneuburg steht im NÖ-Derby gegen Stockerau unter Druck, während die Damen von Atzgersdorf und Tulln mit einem Sieg das Halbfinalticket lösen könnten. Am Tabellenende will Feldkirch gegen Dornbirn Revanche nehmen, wobei Graz gegen Spitzenreiter Hypo NÖ auf ein kleines Wunder hofft.
In der WHA CHALLENGE spitzt sich der Kampf um die Top-Plätze und den Klassenerhalt weiter zu. Während der UHC Eggenburg gegen den SK KONSTANT Traun Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage anstrebt, muss der UHC Hollabrunn gegen Tabellenführer GKL Krems – Langenlois eine echte Mammutaufgabe meistern, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld zu halten. Im Mittelfeld kommt es zum direkten Duell zwischen den punktgleichen ZumGlück Perchtoldsdorf Devils und dem DHC WAT Fünfhaus. Auch im Tabellenkeller geht es um entscheidende Punkte: Der UHC Graz empfängt den UHC Admira Wien und will sich für die knappe Hinspielniederlage revanchieren. Die SG TV Gleisdorf/HC Weiz reist als Schlusslicht zu den MADx WAT Atzgersdorf Youngsters und braucht dringend Punkte, um sich noch eine Chance auf den Klassenerhalt zu wahren.
Showdown um das PlayOff
Mit 20 Punkten stehen die Greenpower JAGS Roomz Hotels punktegleich hinter der U. heinekingmedia Korneuburg am fünften Platz. Damit liefern sich die Tabellennachbarn einen indirekten Kampf um den Halbfinaleinzug. Empfangen werden die JAGS hierbei die BT Füchse Style your Smile, die drei Zähler hinter ihnen rangieren und mit einem Sieg wieder im Rennen um den Halbfinalplatz sind. Lara Selmeister, BT Füchse Style your Smile stellt ihre Prognose zum kommenden Spiel: „Für uns wird es ein sehr interessantes, schwieriges Spiel und ein harter Kampf um den Sieg werden. Wir müssen mit 100% Leistung in diese Partie gehen und versuchen ihre Angriffe zu unterbinden – vor allem in der Abwehr. Ein Auswärtsspiel ist nie leicht, aber mit einer konsequenten Deckung und unserer Stärke im Angriff bin ich überzeugt, dass wir die 2 Punkte aus Wr. Neustadt mitnehmen werden.“
Duell um die Nummer 1 im Ländle Als direkte Tabellennachbarn stehen sich der HC Sparkasse BW Feldkirch und der SSV Dornbirn Schoren gegenüber. Mit einem Rückstand von zwei Zählern empfangen die Feldkirchnerinnen dabei ihren neuntplatzierten Gegner. Dieser steht punktgleich hinter den MAG Fivers und möchte mit einem Sieg das Tabellenende hinter sich lassen. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften war eine ziemlich knappe Angelegenheit. Mit nur einem Zähler Vorsprung entschieden die Dornbirnerinnen das Duell mit 29:28 hauchdünn für sich. Nun wollen sich die Feldkirchnerinnen vor heimischem Publikum revanchieren. „Gegen Feldkirch wird es sicher wieder ein spannendes Spiel werden. Wir haben aber in den letzten Wochen sehr gut trainiert, konnten bereits vieles schon im Spiel umsetzen und wollen gegen BW nun einen weiteren Schritt machen. Ich bin überzeugt, dass unsere Mädels wieder alles geben werden, um auch das zweite Derby in der Saison zu gewinnen“, so Sabine Kainrath, Trainerin SSV Dornbirn Schoren, vor dem Duell.
Schnappt sich Koneuburg die nötigen Punkte im Nö-Derby?
Die U. heinekingmedia Korneuburg ist heiß auf das vierte Ticket für den Halbfinaleinzug und reist voller Motivation zum UHC Müllner Bau Stockerau. Dieser liegt derzeit auf dem vorletzten Platz. Die Gastgeberinnen haben jedoch schon im Hinspiel bewiesen, dass sie es faustdick hinter den Ohren haben. Mit einem 35:30 Auswärtssieg konnten sie die Korneuburgerinnen bezwingen und sind auch bereit im Rückspiel dieselbe Leistung zu erzielen. Für die Gäste heißt es: Konzentration, denn es geht ums Ganze!
Duell um das Halbfinal-Ticket
In der Top drei geht es heiß her wenn der MADx WAT Atzgersdorf den UHC Gartenstadt Tulln zum Duell empfängt. Dabei könnten beide Mannschaften den Halbfinaleinzug endgültig fixieren. Die Tullnerinnen rangieren mit einem zwei Zähler Rückstand dicht hinter dem ersten Verfolger. In der Hinrunde konnten sich die Gastgeberinnen mit einem 30:24 Endstand klar beweisen. Nun sind die Tullnerinnen auswärts auf Wiedergutmachungskurs. Die Atzgersdorferinnen zeigten sich zuletzt in Höchstform und besiegten Tabellenführer Hypo Niederösterreich.
Schlusslicht trifft auf Tabellenspitze
Der Spitzenreiter reist zum Schlusslicht HIB Handball Graz. Eine Mammutaufgabe zu einem ungelegenen Zeitpunkt, denn für den Letztplatzierten geht es im Kampf um den Klassenerhalt um jeden Punkt. Bereits im ersten Aufeinandertreffen mussten die Grazerinnen eine klare 19:41-Niederlage hinnehmen. In ihrem letzten Aufeinandertreffen gegen Atzgersdorf mussten sie sich jedoch zum ersten Mal in der Saison geschlagen geben.
Revanche in Sicht?
Als direkter Tabellennachbar empfängt die Union St. Pölten Frauen die MGA Fivers zum Heimspiel. Die erste Begegnung beider Teams ist für die Gastgeberinnen wenig erfreulich ausgefallen. So mussten sie sich durch einen 22:27 Endstand geschlagen geben. Nichtsdestotrotz rangieren die Damen aus der Hauptstadt mit einem zwei Zähler Vorsprung vor ihren Gegnerinnen und sind in dem nächsten Aufeinandertreffen auf Revanche aus.
WHA CHALLENGE
Graz empfängt Admira Wien
Mit einem drei Zähler Vorsprung reist UHC Admira Wien zum Vorletzten UHC Graz. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams war ein knappes: Mit 19:18 konnten die Wienerinnen gerade noch den Sieg erspielen. Trotz des Rangunterschieds unterschätzen die Gäste ihre Gastgeberinnen keineswegs.
Selbstvertrauen beim SK KONSTANT Traun
Sieben Punkte liegen zwischen dem ersten Verfolger UHC Eggenburg und seinem nächsten Gegner, dem SK KONSTANT Traun. Ein leichtes Duell, möge man meinen, doch das erste Duell konnten die Traunerinnen für sich entscheiden. Mit einem 37:35 wiesen sie das Topteam klar in die Schranken. Nun wollen sie ihren damaligen Erfolg Revue passieren lassen und sich einen Aufstiegsboost holen, denn ihr nächster Tabellennachbar liegt nur zwei Zähler entfernt. Sandra Martl, Kapitänin SK KONSTANT Traun, zeigt sich positiv: „Im letzten Spiel ist es uns endlich gelungen, das intensiv trainierte Spielkonzept erfolgreich umzusetzen. Diese starke Leistung gibt uns viel Selbstvertrauen und zusätzliche Motivation für das Auswärtsspiel am kommenden Samstag. Mit dem UHC Eggenburg erwartet uns ein anspruchsvoller Gegner und eine große Herausforderung, doch wir sind bereit, alles zu geben, um die nächsten zwei Punkte zu sichern.“
Wer setzt sich durch?
Mit 14 Punkten besitzen sowohl die ZumGlück Perchtoldsdorf Devils als auch der DHC WAT Fünfhaus den selben Punktestand. Mit ihnen gleichauf steht auch der Fünftplatzierte MADx WAT Atzgersdorf. In ihrem jüngsten Duell gegen den ersten Verfolger mussten sich die Devils bitter geschlagen geben, die Wienerinnen hatten im Vergleich dazu mehr Glück und durften ihr Duell mit einem Sieg beenden. Die Hinrunde der beiden Mannschaften ist denkbar knapp ausgefallen. Mit 30:29 konnten die Devils im Höhenflug abreisen, nun wollen sie auch vor heimischem Publikum mit einem Sieg von der Platte gehen und ihren Gegnerinnen den besseren Rang wegschnappen.
Schafft es MADx WAT Atzgersdorf Youngsters in die Top 4?
Schlusslicht SG TV Gleisdorf/HC Weiz reist zu MADx WAT Atzgersdorf. Dieser strebt die Top 4 an und möchte sich unter keinen Umständen die zwei Punkte entgehen lassen. Die Weizerinnen hingegen stehen mit dem Rücken zur Wand. Ihr nächster Gegner ist sechs Zähler entfernt und so benötigen die Damen in den nächsten Duellen einen ordentlichen Punkteregen, um noch mitmischen zu können.
Katapultiert sich Hollabrunn ins Tabellenmittelfeld?
Denkbar schwer wird es auch für den UHC Hollabrunn, der mit dem GKL Krems – Langenlois den Tabellenführer empfängt. In der Hinrunde mussten sich die Gastgeberinnen durch einen Kantersieg geschlagen geben. Nun wollen sie sich der Mammutaufgabe mit ihrem heimischen Publikum im Rücken stellen. Denn der Aufstieg ins Tabellenmittelfeld ist nur 2 Zähler entfernt und diesen wollen sie sich nicht entgehen lassen.


Comments