top of page

WHA MEISTERLIGA und WHA CHALLENGE nähern sich der Zielgeraden

  • presse338
  • vor 3 Tagen
  • 5 Min. Lesezeit

Die heiße Phase der WHA MEISTERLIGA geht weiter: Während Hypo Niederösterreich und MADx WAT Atzgersdorf bereits fix im Halbfinale stehen, kämpfen die Greenpower JAGS Roomz Hotels weiter um ihre Chance auf das Weiterkommen. Mit einem Heimsieg gegen Union St. Pölten Frauen könnten sie Platz vier in Reichweite halten, sind dabei aber auf einen Punkteverlust von Korneuburg angewiesen, die gegen Hypo NÖ antreten müssen. Atzgersdorf empfängt die BT Füchse Style your Smile – ein Duell auf Augenhöhe, das keine Auswirkungen auf die Platzierungen hat, aber für beide Teams zählt jeder Punkt.

Im Tabellenkeller spitzt sich der Kampf um den Klassenerhalt zu. Der UHC Müllner Bau Stockerau trifft auf HC Sparkasse BW Feldkirch und benötigt dringend Punkte, um HIB Handball Graz auf Distanz zu halten. Graz wiederum muss zum UHC Gartenstadt Tulln, die mit einem Punktgewinn ihren Halbfinalplatz sichern können. Auch das Duell zwischen SSV Dornbirn Schoren und MGA Fivers verspricht Spannung: Beide Teams sind gerettet, kämpfen aber um den achten Platz.

 

In der WHA CHALLENGE trifft UHC Graz im steirischen Duell auf SG TV Gleisdorf/HC Weiz. Perchtoldsdorf und Admira Wien kämpfen im Mittelfeld um weitere Punkte. Am Sonntag kann Hollabrunn gegen Atzgersdorf den Klassenerhalt fixieren, während WAT Fünfhaus und SK KONSTANT Traun im direkten Duell um Plätze im Mittelfeld kämpfen.

­

Nach dem Cup-Finale zurück in den Liga-Alltag

Am vergangenen Samstag musste sich MADx WAT Atzgersdorf gegen Hypo NÖ im Cup-Finale mit 28:35 geschlagen geben. Zurück im Liga-Alltag wartet ein Heimspiel gegen die BT Füchse Style your Smile. Vor dem Spiel bedeutet das ein Duell zwischen Platz zwei und Platz sechs. Und auch nach dem Spiel wird sich daran nichts ändern, da beide Teams aktuell nach vorne noch nach hinten jeweils genug bzw. zu viel Abstand haben. Dennoch werden beide Teams weiterhin alles für die nächsten Punkte in der Tabelle tun. Die erste Saisonbegegnung konnte Atzgersdorf mit 23:24 knapp für sich entscheiden. Dzeneta HALILOVIC von den BT Füchsen Style your Smile meint zu diesem Spiel: „Nach zwei spielfreien Wochen kehren wir diesen Samstag mit neuer Energie zurück aufs Spielfeld – auswärts gegen MADx WAT Atzgersdorf. Das erste Spiel haben wir knapp mit nur einem Tor Unterschied verloren, was uns zusätzlich motiviert, diesmal die Punkte auf unsere Seite zu holen. Mit intensiven Trainingseinheiten, in denen wir den Fokus auf eine kompakte Abwehr legen, bereiten wir uns optimal auf unseren Gegner vor. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die nächsten zwei Punkte mitnehmen und sie zurück in den Fuchsbau bringen!"

 

Wahren die JAGS ihre Halbfinalchance?

Die Greenpower JAGS Roomz Hotels liegen aktuell zwei Punkte hinter dem vierten und damit letzten Platz für das Halbfinale. Mit einem Heimsieg gegen die Union St. Pölten Frauen können sie ihre Chance auf das Halbfinale wahren. Doch auch mit einem Sieg bleiben sie weiterhin davon abhängig, dass Korneuburg noch Punkte lässt. Die Chancen dafür stehen allerdings nicht schlecht, da Korneuburg in dieser Runde gegen die Tabellenführerinnen von Hypo Niederösterreich spielt. Bei St. Pölten ist der Rückstand auf Platz 4 mittlerweile schon zu groß. Das erste Saisonduell endete mit einem Unentschieden. Dieses Hinspielergebnis macht auch Kerstin Hörhann Hoffnung: "Im nächsten Auswärtsspiel treffen wir auf die Jags. In der Hinrunde konnten wir bereits einen Punkt erkämpfen – jetzt wollen wir natürlich noch einen Schritt weitergehen und einen Sieg mitnehmen. Die Wiener Neustädterinnen stehen aktuell auf Platz 5 der Tabelle und wir erwarten ein hart umkämpftes Spiel. Aber wir sind bereit, alles zu geben, um zwei wichtige Punkte mit nach Hause zu nehmen."

 

Mit dem Cup-Sieg im Rücken nach Korneuburg

Hypo Niederösterreich konnte sich zum wiederholten Male den österreichischen Cup-Titel sichern. Jetzt geht es in der Liga darum, den nächsten Titel zu verteidigen. Mit Korneuburg erwartet sie ein gefährliches Team, das noch voll im Kampf um einen Platz im Halbfinale ist. Die erste Begegnung in dieser Saison war eine klare Angelegenheit mit einem Auswärtssieg von Hypo Niederösterreich. Setzen sich die Favoritinnen auch dieses Mal durch oder gibt es eine Überraschung? 

 

Duell am Tabellenende

UHC Müllner Bau Stockerau trifft zu Hause auf HC Sparkasse BW Feldkirch. Stockerau benötigt auf dem vorletzten Platz weiterhin dringend Punkte, um vor HIB Handball Graz zu bleiben. Feldkirch liegt zwar gleich darüber auf Platz 10, hat allerdings schon jetzt sechs Punkte Abstand auf Platz 11 und sieben Punkte auf den zwölften und letzten Platz. Das Hinspiel konnte Feldkirch mit 23:22 für sich entscheiden. Das Spiel ist bei krone.at live zu sehen.  

 

Grazerinnen wollen weiterhin rote Laterne abgeben

HIB Handball Graz liegt weiterhin einen Punkt hinter Stockerau auf dem letzten Platz. Damit werden sie in den drei verbleibenden Spielen alles geben, doch noch vorbeizuziehen. Die nächste Gelegenheit auf weitere Punkte ist jedoch eine schwierige. Immerhin müssen die Grazerinnen nach Tulln und der UHC Gartenstadt Tulln liegt wiederum auf dem dritten Platz und damit auf Halbfinalkurs. Mit einem Punktgewinn gegen Graz könnte Tulln alle verbleibenden, theoretischen Möglichkeiten, den Halbfinalplatz doch noch zu verlieren, beseitigen. 

 

Spannung im Duell um Platz 8

Die letzte Begegnung in der 20. Runde der WHA MEISTERLIGA lautet SSV Dornbirn Schoren gegen MGA Fivers. Beide haben aktuell 13 Punkte und damit sind beide Teams mittlerweile gerettet. Beide Teams sind zudem nicht nur bei den Punkten auf Augenhöhe. Auch das erste Saisonduell endete mit einem 23:23-Unentschieden. Dornbirn-Trainerin Sabine Kainrath lieferte Einblicke in die Vorbereitung auf das Spiel: „Es gab einige freie Tage für die Mädels, gleichzeitig haben wir aber auch fleißig trainiert, um den zuletzt eingeschlagenen Weg fortzusetzen“. Mit Blick auf das Heimspiel sagte sie: „Natürlich wollen wir in der eigenen Halle gewinnen und werden wieder alles dafür geben. Gleichzeitig blicken wir mit einem Auge schon auf die kommende Saison, weshalb auch einige junge Spielerinnen zum Einsatz kommen werden“

 

­

WHA CHALLENGE

 

In der WHA CHALLENGE kommt es zunächst zu einem steirischen Duell, wenn der UHC Graz auf die SG TV Gleisdorf/HC Weiz trifft. Im zweiten Spiel der Runde trifft Perchtoldsdorf auf Admira Wien. Beide Teams liegen im sicheren Mittelfeld, möchte aber naturgemäß dennoch weitere Punkte mitnehmen. 

 

Am Sonntag schließen die Duelle zwischen UHC Hollabrunn und MADx WAT Atzgersdorf sowie DHC WAT Fünfhaus gegen SK KONSTANT Traun die 16. Runde der WHA CHALLENGE ab. Hollabrunn kann mit einem Punktgewinn endgültig einen Haken unter das Thema Klassenerhalt setzen. Atzgersdorf, WAT Fünfhaus und Traun liegen wiederum innerhalb von zwei Punkten im Tabellenmittelfeld. Traun-Trainer Thomas Vogel sagt zum kommenden Spiel: „Die Spiele gegen DHC WAT Fünfhaus waren in der Vergangenheit stets hart umkämpft – auch das Hinspiel in dieser Saison haben wir zuhause nur knapp mit einem Tor verloren. Leider müssen wir am Sonntag auf einige Spielerinnen verzichten und reisen mit einem stark dezimierten Kader nach Wien. Dennoch sind alle, die dabei sind, hochmotiviert. Die Tabelle ist aktuell sehr eng, und je nach Spielausgang ist von Platz drei bis sechs noch alles möglich – wir wollen die Chance nutzen, uns noch um den ein oder anderen Rang zu verbessern.“




 
 
 

Comments


bottom of page